NEU!
Ein Kurzgeschichtenband der Autorengemeinschaft Schreibsand Coburg:
Im November 2021 erschienen: "Wer kennt diese Frau?"
Ein Bamberg-Krimi
Live: Kurzlesung und Interview auf Literaturradio Hörbahn
https://t1p.de/nicole-eick-krimi
www.literaturradiohoerbahn.de
Ein toter Frauenarzt in einem Luxusapartment - eine verschwundene Edelprostituierte - eine merkwürdige Putzfrau - und ein Bamberger Ermittler-Duo, das Ihnen schnell ans Herz wachsen wird!
edition tingeltangel München
Und zeitgleich:
"Mordsgipfel" - Krimis aus den bayerischen Bergen
Die oberfränkische Krimiszene vertreten Nicole Eick und Friederike Schmöe!
edition tingeltangel München
2020: "Wort verjährt nicht - ein Lesebuch für Unerschrockene"
Kostprobe sehen/hören unter https://www.coltur.de/nicole-eick/
Eine Katze, die eins ihrer Leben aufs Spiel setzt.
Eine Lehrerin, der sich die Sinne vernebeln.
Drei Freunde, deren Treffen tödlich endet.
Einer, der meint, Gewalt macht ihn zum ganzen Kerl.
Dazwischen: Blau-, Kauf- und Verschnaufpausen zum Durchatmen
Iatros-Verlag Sonnefeld-Gestungshausen, www.iatros-verlag.de, 13,95 €
2019: "Hinter dem Fenster" - ein Mädchen, das verschwindet; eine Mutter, die lügt; eine obskure Sekte, die beide an sich bindet.
Iatros-Verlag Sonnefeld-Gestungshausen, www.iatros-verlag.de, 14 €
2017: "Buchstabensuppe - ein Lesebuch für Fortgeschrittene"
Kurzgeschichten - zum Fürchten, zum Weinen, zum Schmunzeln
Iatros-Verlag Sonnefeld-Gestungshausen, 9,95 €, www.iatros-verlag.de
2016: "und raus bist du" -
ein Roman über das Leben und den Tod
Iatros-Verlag Sonnefeld-Gestungshausen, 13,95 €, www.iatros-verlag.de
2017: "Mein Main" - eine Kurzgeschichte in der Anthologie "Dämmerung" des AutorenVerbandes Franken e.V. zum Schaeff-Scheefen-Preis 2017
Verlag Königshausen & Neumann Würzburg, 14,90 €, www.koenigshausen-neumann.de
2016 "Tierisch gut" - Geschichten von fliegenden Kühen, bunten Schnecken und anderem Getier
Iatros-Verlag Sonnefeld-Gestungshausen, 9,95 €, www.iatros-verlag.de
2016 "Mexico!"- eine Kurzgeschichte in der Anthologie "Wie Phönix aus der Asche?"
Union Sozialer Einrichtungen Berlin, 9,90 €, literatur-wettbewerb@u-s-e.org
2015 "Was getan werden muss" - eine Kurzgeschichte in der Anthologie zu den Fünften Berner Bücherwochen "untertan - texte zur zeit"
Geest-Verlag Vechta-Langförden, 16 €, www.Geest-Verlag.de
2014 "Mein Freund, der Sigi" - Beitrag im Autorenlexikon "50 Jahre AutorenVerband Franken e.V. - Biografien, Bibliografien und Textbeispiele"
sonderpunkt verlag Münster, 12,90 €, www.sonderpunkt-verlag.de
2014 "Hut ab" - eine Kurzgeschichte in der Anthologie "Liebe" des AutorenVerbandes Franken e.V. zum Schaeff-Scheefen-Preis 2014
Verlag Königshausen & Neumann Würzburg, 14,90 €, www.koenigshausen-neumann.de
2013 "Der zerstückelte Himmel" - ein Beitrag zum Brigitte-Reimann-Jahr in der Anthologie "Ich sterbe, wenn ich nicht schreibe"
dorise-Verlag Erfurt, www.literaturfenster-aktuell.de
2013 "Noch fünf Minuten" - eine Kurzgeschichte in der Anthologie "Verrückt nach Leben" - Anthologie zum Literaturwettbewerb "Sterben, Tod und Trauer in Würde"
custos verlag Solingen, 11 €, www.custos-verlag.de
2012 "ABFALL" - ein Sozialkrimi, EWK-Verlag Elsendorf, 23,80 €
nur noch direkt bei der Autorin erhältlich!
2012 "BLAU" - ein literarischer Kalender - Gedichte, Kurzgeschichten, Fotografien der Autorengruppe SCHREIBSAND (N. Eick, H. Fischer, R. Wunderer, W. Zimmer, B. Solcher, M. Dejosez), 10 € bei Schreibsand_Coburg@yahoo.de
2010 "Örtlich (un)begrenzt" - Texte der Autorengruppe SCHREIBSAND (N. Eick, H. Fischer, R. Wunderer), Veste-Verlag Coburg, leider vergriffen!
Außerdem:
2002 Einladung des Vereins „Freundeskreis der Künstlerwohnung Stadt Soltau“ zum 14-tägigen Aufenthalt als „Stadtschreiberin“ in Soltau
2001 Gewinnerin des Kulturwettbewerbs „Coburg im Jahr 2010“
Jährlich Teilnahme an Lesungen der Schreibwerkstatt Coburg sowie an Poetry Slams
Zahlreiche Reportagen, Kritiken, Glossen als freie Mitarbeiterin der Neuen Presse Coburg 1994 – 2008, der Stadtmagazine „Albert“ und „Coburger Mohr“
Veröffentlichung von Kurzgeschichten in Anthologien und Literaturzeitschriften.